“Macht:Vernunft:Weisheit”
Technische Vernunft versus vernünftige Technik : Rationale Ökonomie versus lebensweltliche Vernunft
29.10.2021: Symposium Teil 2 MAW (9.30 – 16.00 Uhr)
Link zu den Videos der Vorträge, Podiumsdiskussion und Fotos.
Das 5. Symposium der Redtenbacher Gesellschaft fand am Freitag, den 29. Oktober 2021 im Museum Arbeitswelt – Großer Saal – statt. Es war eine Veranstaltung im Rahmen der Landesausstellung “Wohlstand, Macht, Arbeit” in Steyr 2021.












29.5.2021: Symposium Teil 1 von 10 – 12 Uhr als Videokonferenz
Videoaufzeichnung:
Begrüßung Steiner:
Vortrag John:
Moderation Hirschberg:
Vortrag Buksnowitz:
Abschluss Savio:

“Menschheitszukunft”
Plastik in Manganstahl von Michael Blümelhuber aus dem Jahre 1922; Ausstellungsort: HTL Steyr
Die alte Eisenstadt Steyr hat als Zentrum der Pyhrn-Eisenwurzen schon viele richtungsweisende Menschen hervorgebracht. So hat etwa Ferdinand Jakob Redtenbacher auf Basis des Eisens und zusammen mit der Mathematik den Maschinenbau als Wissenschaft begründet und Michael Blümelhuber den Umgang mit diesem wichtigen Rohstoff als weltweit einziger Bildhauer in Stahl in eine einzigartige künstlerische Überhöhung geführt, wie dies in seiner “Menschheitszukunft” zum Ausdruck gebracht wird.