Redtenbacher Vorträge zu “Digitale Transformation: Bildung” am 4. Oktober 2018, Museum Arbeitswelt

- Dipl.Ing. Werner Freilinger: Veränderungen von der analogen zur digitalen Welt
- FH Prof. Tanja Jadin: “Digitale Medienbildung”
- Prof. Mag. Kurt Söser: “Analog oder digital – nein phygital”
- Mag. Anna Gawin: “Lernen durch Tun im Da vinci Makerspace für Schulen”
Redtenbacher Vortrag: “Zukunftsfähiger Wohlstand” am 29. März 2017, Stadtbücherei Steyr

Hans Holzinger:
- Welcher Wohlstand ist zukunftsfähig?
- Wir leben sozial und kulturell unter unserem Niveau.
- Die Navajos kommen mit 36 Gegenständen in ihrem Leben aus. Wir haben 100.000 Gegenstände. Von vielen können wir uns trennen.
- Ein Paradigmenwechsel ist notwendig, was unser Wirtschaften betrifft
Redtenbacher Vortrag: “Technik trifft Solidarität” am 30. November 2016, HTL Steyr

- Mag. Johann Gruber, Religionspädagoge HTL Steyr zum Solidarprojekt in Lima, Peru
- Matthias Hahn, Student an Montanuniversität Leoben
- Dr.tech. Wolfgang Hirschberg zur Solidarität und Fortschritt
Vortrag zum 150. Todestag von Ferdinand Redtenbacher am 16. April 2013, Stadtbücherei Steyr

- Zum 150. Todestag am 16. April 2013: “Ferdinand Redtenbacher. Der Leonardo da Vinci aus Steyr”
- Univ.Prof. Dr. Wilfried Eichlseder
- Prof. DI Dr. Wolfgang Steiner
- Mag. Dr. Enrico Savio